In Halle 1 des Kulturzentrums Einstein finden zwei Veranstaltungen statt, die der wunderschönen Turandot von Giacomo Puccini gewidmet sind: um 17.30 Uhr eine Vorstellung für Kinder und um 20 Uhr eine Aufführung, die aus der Zusammenarbeit von Amateurchören mit echten Profis entstanden ist.
17.30 Uhr - Drei Rätsel für kleine Held*innen – Die Oper zum Staunen, Hören und Mitmachen
Familienkonzert (ab 6 Jahren)
Turandot ist eine geheimnisvolle Prinzessin, die keine Lust auf Heiraten hat. Deshalb stellt sie ihren Verehrern drei richtig kniffige Rätsel – wer sie nicht lösen kann, verliert... na ja, sagen wir einfach: den Kopf! Aber keine Sorge: Bei uns seid ihr die Rätsellöser! Ein Mitmach-Abenteuer mit Musik, Spannung und ganz viel Fantasie – perfekt für kleine Held*innen mit großen Ohren!
Eintritt: 15€ / 10€
Tickets sind unter diesem ---> Link erhältlich oder per E-Mail unter: info@operasemplice.com
Restkarten an der Abendkasse
20.00 Uhr - Turandot für alle! Das große Mitmach-Projekt von Opera semplice.
„Turandot für alle!“ bringt Amateurchöre unterschiedlicher Herkunft mit Profimusiker*innen zusammen. Gemeinsam erarbeiten sie Highlights aus Puccinis Oper und präsentieren sie in einer öffentlichen Aufführung – ein interkulturelles Musikprojekt zum 70. Jubiläum des Anwerbeabkommens.
Probenphase: Oktober bis Dezember 2025 - Singen Sie gerne? Sind sie Mitglied eines Chores? Jetzt mitmachen! Melden Sie sich direkt bei: info@operasemplice.com
Öffentliche Aufführung
Eintritt: 20€ / 15€
Tickets sind unter diesem ---> Link erhältlich oder per E-Mail unter: info@operasemplice.com
Restkarten an der Abendkasse
Gefördet von PUBLICH HISTORY IM KULTURREFERAT MÜNCHEN
In Zusammenarbeit mit ITALIENISCHES KULTURINSTITUT MÜNCHEN
